Rauf und runter, in Dauerschleife mit Ohrwurm-Gefahr. Das ist meine August Playlist. Ich bin selbst ihr größter Fan und kann mein Glück kaum fassen, wie viele gute Lieder ich diesen Monat entdeckt habe.
Es ist wohl auch hier so wie überall im Leben: manchmal läufts einfach.
Wenn ihr euch auch von meiner August Playlist beschwingt durch den restlichen Monat begleiten lassen möchtet, hier findet ihr sie auf Spotify:
Pinkepank Playlist August 2021
Und für alle, die kein Spotify haben, hier noch mal die Liste:
- 26 – Caamp
- Automatic – Amy Macdonald
- Seize the Night – Will Varley
- Chigago Song – Stu Larsen
- Almost Home – Keston Cobblers Club
- Hey Joe – Caamp
- Golden Circle – Honig
- Thirteen Sad Farewells – Stu Larsen
- Every Night – Jon and Roy
- Don’t Give Up On Me – Andy Grammer
- Kommst du mit? – Liedfett
- Weekend – Sumbuck
- Weekends – Josefine
- Being Me – Jack and the Weatherman
- Hymn #101 – The Ballroom Thieves
- Home – Hollow Coves
- 7 Hours – Cattle & Cane
- Still – AVEC
- San Francisco – Stu Larsen
- I Keep Ticking On – The Harmaleighs
- A Beautiful Mind – Mouyé
Viel Spaß mit der Playlist!
August. Bedeutet für uns in diesem Jahr: einen sehnlichst erwarteten Kita-Start, das Ende der Sommerferien und nach eineinhalb Jahren Handbremse arbeitstechnisch wieder Vollgas für mich.
Zumindest hoffe ich sehr auf letztes. Schlaglöcher kalkuliere ich natürlich mit ein. Wenn die letzten Jahre etwas gezeigt haben, dass es immer anderes kommt, als man es plant.
Aber ich habe jetzt einen Büroraum, in den ich zu Fuß nur wenige Minuten brauche. In dem hoffentlich demnächst geplant, geschrieben, fotografiert und produziert wird. Und – ich darf ihn noch komplett ausstatten. Darauf freue ich mich schon wahnsinnig.
Allerdings überlege ich, ob ich, bevor ich wieder Vollgas gebe, erstmal einen kleinen Erholungsumweg einlege. Einen oder zwei Vormittage in der Woche einplane, in der ich einfach nur mache, was ich möchte. Mich erhole, lese, Sport mache. Ich weiß, krasses Privileg, das zu können. Aber davon, dass ich ständig weiter über meinen Kapazitäten fahre, hat auch niemand was.
Wars das schon mit dem Sommer?
Bei uns sind die Sommerferien wie gesagt diese Woche schon zu Ende, in anderen Bundesländern fangen sie gerade erst an. So richtige Sommerstimmung kommt allerdings schon seit einer Weile nicht mehr auf. Das Wetter ist so durchwachsen, dass unser neues Balkonsofa noch nicht wahnsinnig viel zum Einsatz kam. Ich hoffe ja sehr drauf, dass noch ein paar schöne Tage oder am liebsten Wochen folgen. Bevor wir uns auf Strick, Mäntel und heiße Schokolade freuen.
Der Monat startet natürlich wieder mit meinem Goodie für euch. Wie immer gestaltet von Swantje Hinrichsen, exklusiv für mich und euch. Ich freu mich übrigens sehr, dass ihr die Möglichkeit, mir als kleines Dankeschön einen Kaffee auszugeben, so positiv angenommen habt.
Runterladen könnt ihr das Desktop Wallpaper zum persönlichen Gebrauch in unterschiedlichen Formaten hier:
Free Desktop Wallpaper Download

1280×1024
1600x 1200
1920×1200
1920×1080
2560×1140
iPad
iPhone
iPhone ohne Kalender
iPhone extra
Auf einen schönen August, der hoffentlich nicht der Auftakt ist für einen Herbst wie im letzten Jahr. Apropos Herbst – habt ihr euch schon Gedanken zu Bundestagswahl gemacht? In ziemlich genau einem Monat (am 02.09.2021) wird auch der Wahlomat veröffentlicht. Hier könnt ihr anhand von Fragen abgleichen, welches Parteiprogramm am ehesten mit eurer Vorstellung übereinstimmt.
Auf Instagram findet ihr zum Beispiel bei @deutschland3000 ein Wahl Spezial zu den jeweiligen Parteien, in dem das Wahlprogramm zusammengefasst ist.
Wie auch immer ihr euch informiert, wichtig ist auf jeden Fall, dass ihr es tut und dann auch wählt. Kann man nicht früh genug sagen, finde ich.
Habt viel Freude am Desktop Wallpaper und auch am Sommer, genießt die Ferien, falls ihr noch welche habt und passt auf euch auf.
Dankeschön?

Wenn ihr euch über das Desktop Wallpaper freut, es vielleicht schon seit Jahren benutzt oder ganz neu entdeckt habt, euch aber bei jedem Blick auf einen eurer Bildschirme drüber freut, habt ihr vielleicht Lust, mich als Dankeschön auf einen Kaffee einzuladen?
Weil ich die Desktop Wallpaper und die Printables nicht selbst entwerfe, sondern tolle Grafikerinnen dafür bezahle, könnt ihr mich mit einem kleinen Betrag dabei unterstützen.
Wenn ihr nach rechts in die Sidebar schaut oder auf dem Handy ganz nach unten scrollt, seht ihr zwei Tassen und einmal Kaffee und Kuchen als Option, wenn ihr auf die Bilder klickt, könnt ihr mich per PayPal auf einen Espresso, einen Flat White oder eben auf Kaffee und Kuchen einladen. Für noch mehr Printables, Inspiration und hoffentlich in Zukunft wieder mehr Tipps, wo ihr in Hamburg gut Kaffee trinken, übernachten, essen und shoppen könnt.
Verrückte Kiste – das erste halbe Jahr von 2021 ist vorbei. Die letzten Tage im Juni haben uns verwöhnt und mit den anstrengenden Wochen und Monaten zumindest ein kleines bisschen versöhnt.
Sommer, Sonne, Strand und Pferde, andere Kinder zum Spielen für unsere Kids und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass wir hier mit unseren Nachbarn einen so schönen Abend wie schon ewig nicht mehr verbracht haben.
Der Küselhof macht es einfach leicht, eine gute Zeit zu haben.
In den Juli und die zweite Jahreshälfte starten wir natürlich wieder mit einem Free Desktop Wallpaper, wie immer entworfen von Swantje Hinrichsen im PinkepankStyle für mich und euch.
Runterladen könnt ihr das Computerkleidchen wie immer hier.
Free Desktop Wallpaper Download

1280×1024
1600x 1200
1920×1200
1920×1080
2560×1140
iPad
iPhone
iPhone ohne Kalender
iPhone extra
Ich wünsch euch einen wundervollen, leichten und bunten Juli, in dem ihr Sonnenstrahlen, Leichtigkeit und Kraft sammeln könnt.

Dankeschön?
Wenn ihr euch über das Desktop Wallpaper freut, es vielleicht schon seit Jahren benutzt oder ganz neu entdeckt habt, euch aber bei jedem Blick auf einen eurer Bildschirme drüber freut, habt ihr vielleicht Lust, mich als Dankeschön auf einen Kaffee einzuladen?
Weil ich die Desktop Wallpaper und die Printables nicht selbst entwerfe, sondern tolle Grafikerinnen dafür bezahle, könnt ihr mich mit einem kleinen Betrag dabei unterstützen.
Wenn ihr nach rechts in die Sidebar schaut oder auf dem Handy ganz nach unten scrollt, seht ihr zwei Tassen und einmal Kaffee und Kuchen als Option, wenn ihr auf die Bilder klickt, könnt ihr mich per PayPal auf einen Espresso, einen Flat White oder eben auf Kaffee und Kuchen einladen. Für noch mehr Printables, Inspiration und hoffentlich in Zukunft wieder mehr Tipps, wo ihr in Hamburg gut Kaffee trinken, übernachten, essen und shoppen könnt.
Ein komplettes Schuljahr zu Pandemie-Zeiten liegt hinter uns und unseren Kindern. Alle, die 2020 eingeschult wurden, haben den Großteil ihres ersten Schuljahres im Wechselunterricht oder im Homeschooling verbracht.
Dieses Schuljahr ist so vollkommen anders verlaufen, als wir es uns gewünscht haben und hätten vorstellen können.
In Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stehen diese Woche die Sommerferien vor der Tür – und mit ihnen die Zeugnisse. Für manche Kinder ist das einfach nur ein Grund, zu feiern. Endlich richtig Ferien, einfach mal nur sein, ohne Zoom-Meetings, ohne endlos viele Arbeitsblätter, ohne einen halben Tag mit Mundschutz im Klassenzimmer.
Aber für andere Kinder, und ich fürchte, es sind nicht wenige, bedeutet dieses Zeugnis: Bauchschmerzen. Weil sie aus verschiedenen Gründen den Anschluss verloren haben und einfach nicht mehr mitgekommen sind. Dieser Leistungsabfall wird sich vielleicht, wahrscheinlich in den Zeugnissen wiederfinden und diese Bewertung birgt die Gefahr, dass die Kinder das Gefühl bekommen, nicht gut genug, nicht genug zu sein.
Und das, obwohl es schon mehr als genug ist, dieses letzte Jahr einfach nur durchgestanden zu haben.
Ein persönliches Zeugnis für ein Jahr Schule während einer Pandemie
Ich weiß, Lehrer:innen sind bei den Zeugnissen an Vorgaben gebunden – aber ich dachte mir, vielleicht würde ja der oder die eine gern noch ein etwas anderes Zeugnis für die Schüler:innen dazulegen. Ein persönliches Zeugnis. Die Idee bekam ich, als ich auf Instagram eine Vorlage von Mark und Mieze entdeckt habe, die aber „nur“ ein Teaser für ihr Buch „Lernen mit Sketchnotes“ war.
Also hab ich sie, holterdipolter, gefragt, ob sie ganz spontan nochmal so ein persönliches Zeugnis für mich, für euch, für unsere Kinder, entwerfen würde. Das hat sie gemacht, ich bin ganz begeistert und das hier sind die Zeugnisse, die dabei rausgekommen sind:


Es gibt eine Variante von Lehrer:innen für Schüler:innen, eine Version, die Kinder als Selbstreflexion selbst ausfüllen können und als dritte Variante eine Eltern-Kind-Variante. Denn alle, die Schulkinder begleitet haben, haben ebenso eine Wahnsinnsleistung erbracht.
Als Dankeschön für diese Begleitung, sei es von Eltern an die Lehrer:innen oder andersrum, hat Vasiliki noch eine Danke-Karte entworfen, die ihr auch ausdrucken könnt.

Ich finde es einfach eine schöne Wertschätzung nach diesem Jahr, die wir einander in alle Richtungen entgegenbringen können, um mit einem guten Gefühl in die Ferien zu starten
Download persönliches Zeugnis für Kinder
- Zeugnis von Lehrer:innen/Eltern für Kinder
- Zeugnis vom Kind für sich selbst
- Eltern/Kind-Zeugnis
- Danke-Postkarte
Ich freue mich wirklich sehr, wenn ihr euren Schüler:innen und Kindern mit dem Zeugnis eine persönliche Rückmeldung geben könnt und einen praktischen und schönen Mehrwert habt. Und weil ich sowohl bei jedem Desktop Wallpaper als auch bei den Motivationskarten häufig gefragt wurde, wie ihr euch bedanken könnt, habe ich eine Kaffeekasse eingerichtet.
Weil ich die Desktop Wallpaper und die Printables nicht selbst entwerfe, sondern tolle Grafikerinnen dafür bezahle, könnt ihr mich mit einem kleinen Betrag dabei unterstützen.
Wenn ihr nach rechts in die Sidebar schaut oder auf dem Handy ganz nach unten scrollt, seht ihr zwei Tassen und einmal Kaffee und Kuchen als Option, wenn ihr auf die Bilder klickt, könnt ihr mich per PayPal auf einen Espresso, einen Flat White oder eben auf Kaffee und Kuchen einladen. Für noch mehr Printables, Inspiration und hoffentlich in Zukunft wieder mehr Tipps, wo ihr in Hamburg gut Kaffee trinken, übernachten, essen und shoppen könnt.
Ich freu mich sehr über jeden virtuellen Kaffee und liebe Kuchen, das ist aber natürlich kein Muss.
Ich hoffe, ihr könnt die Zeugnisse nutzen, um dieses wirklich herausfordernde Jahr mit euren Kindern und Schüler:innen zu reflektieren, ihnen Mut, Kraft und Selbstbewusstsein mitzugeben, damit sie nach den Sommerferien gestärkt, neugierig und erholt ins neue Schuljahr starten können.