Das achte Jahr in Folge gibt es einen Desktop Wallpaper im Juni von mir beziehungsweise den tollen Designerinnen und Grafikerinnen, mit denen ich zusammen arbeite. Acht Jahre Liebesbriefe an den Juni, den Monat, den ich wirklich sehr liebe. Im Text vom letzten Jahr (und jetzt ist wirklich so weit, das KANN noch kein Jahr her sein, dass ich diesen Post geschrieben habe) mit meiner „Sommerglück Ersatz Liste„, in dem davor über kribbelige Ferienvorfreude und die Sommerversprechen, die der Juni bereit hält. Die Liebe zum Juni ist aus meinen Texten herauszulesen, er ist mein „fast da“ Monat, der eigentlich immer viel zu schnell vorbei ist.
Weil im Juni alles stattfindet und wir oft einfach nur so durchrauschen. Jedes Wochenende ist verplant, Geburtstage, Abschiedsfeiern, Erdbeeren pflücken, Konzerte, jede Menge Events und Planung. Das klingt viel, ist es auch, aber ich mag es. Ich mag gerade sowieso sehr viel. Die Erkenntnis, wie sehr echte Gespräche helfen können. Die, das Kraftsport und gesunde Ernährung ein Gamechanger für mein Wohlbefinden sind. Das Gefühl, doch nicht alles falsch gemacht zu haben, wenn die Kinder abends miteinander spielen und so laut lachen, dass es durch die ganze Wohnung schallt.
Das Desktop Wallpaper für den Juni. Dafür hab ich Hannah Nagel an Bord geholt, Designerin mit Vorliebe für Farben und Muster. Matchy Match würde ich sagen, das passt 1a zum PinkepankStyle. Über die schönen Designs von Studio ROSAGRAU seid ihr vielleicht schon mal bei Textilwerk gestolpert, mir geht es zumindest sehr oft so, dass ich an einem Print hängen bleibe und sehe: aha, keine Überraschung, liebe ich, ist von Studio Rosagrau. Noch mehr von Hannahs Arbeit könnt ihr hier bewundern, Inspiration hier und auf Instagram.
Auch Hannah hab ich ein paar Fragen gestellt, die ihr im Mini-Interview nachlesen könnt.
Mini-Interview
Hannah, du teilst sowohl auf Instagram als auch auf deiner Homepage Inspirationsfotos für Farbkombis und Muster. Ich muss sagen, dass es mich sehr berührt hat, diese Bilder von Haustüren und Wänden, abblätternde Farbe, eine geblümte, gebrochene Fensterscheibe, Keramik in der Wohnung deiner Freundin.
1. Ist es für dich selbstverständlich, durch die Welt und deinen Tag zu gehen und überall Inspiration zu sehen? Oder musst du dich manchmal anstrengen, auf diese oft eher nebensächlich erscheinenden kleinen Dinge zu achten?
Ja tatsächlich ist es eher selbstverständlich, bzw. passiert einfach ganz unbewusst. Manchmal kann es auch überfordernd sein, auch viele kleine Details wahrzunehmen. Aber mich inspirieren viele Dinge, also ich sehe eine Farbkombination oder eine Struktur die ich inspirierend finde und stelle mir dann daraus ein Muster vor.
2. Bist du ein kreativ chaotischer Mensch oder brauchst du Ordnung und Struktur, um kreativ arbeiten zu können?
Spannende Frage :) Ich brauche wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. Ordnung und Struktur helfen mir, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Design ist ja auch nicht nur malen oder kreativ arbeiten, sondern auch konzeptionell oder strukturiert. Gleichzeitig lasse ich Raum für kreatives Chaos, denn darin entstehen oft die besten Ideen. Und im Herzen bin ich wahrscheinlich schon chaotisch, aber daraus entsteht ja auch oft die Kreativität.
3. Machst du dir Gedanken/Sorgen darüber, dass KI in Zukunft den Bereich Design komplett übernehmen könnte?
Also was momentan passiert ist super spannend und auch teilweise beängstigend. Es wird die Welt und natürlich auch die Designwelt sehr verändern. Ich versuche KI aber eher als Werkzeug und Ergänzung zu meinen Fähigkeiten zu sehen. Sie kann Aufgaben erleichtern und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Die menschliche Kreativität und Intuition bleiben hoffentlich unersetzlich. Dennoch darf man nicht unterschätzen, dass man sich anpassen muss an ganz neue Arbeitsprozesse. Das ist schon eine Herausforderung.
4. Farbe und Muster sind deine Leidenschaft – gibt es auch eine Farbe, die du so gar nicht magst? Und was ist deine Trend-Prognose für Farben und Muster für nächstes Jahr, kannst du da schon was anteasern?
Eigentlich mag ich wirklich alle Farben, aber es kommt für mich am meisten auf Farbkombinationen an. Ich merke schon das sich das auch immer wieder voll verändert. Vor einigen Jahren hätte ich gesagt Braun und Orange mag ich nicht, aber momentan stehe ich total auf so warme Farbkombis am besten noch mit Apricot…Also auch wenn man als Gestalter immer denkt man wäre total frei, ich lasse mich auch beeinflussen von der Umgebung und Farbkombis die man viel sieht oder tolle neue Produkte, dann verändert sich auch das Gefühl zu Farben und wir nehmen sie anders wahr…Trendprognose: Also auf jedenfall kommen beerige Töne wieder und ich glaube auch so schöne Colour Blocking Farbkombis in Grundfarben bleiben noch eine Weile. Und unbedingt so schöne satte sehr dunkle Grüntöne…Über Farben könnte ich ewig weiter reden :)
Free Desktop Wallpaper Juni

Free Desktop Wallpaper Download
Wie immer für euch für den persönlichen Gebrauch zum Download:
Der Mai verwöhnt uns direkt zu Beginn mit Traumwetter und beschert uns damit endlich die „ohne-Jacke-Leichtigkeit“, nach der wir uns so gesehnt haben. Allerdings werden die nervigen Schneeanzüge, dicke Jacken und Mützen direkt abgelöst von Sonnencreme-Generve, zumindest hier ist es so, dass die Kinder das nicht unbedingt feiern. Egal, wir genießen die offene Balkontür, zwitschernde Vögel und kurze Hosen oder Röcke (Stichwort: #freeyourlegs) und kühles Eis.
Leichtigkeit und Laune-Booster
Außerdem: das wunderschöne Desktop Wallpaper von Anna Beddig. Macht so richtig gute Laune und sind wir ehrlich: die können wir einfach gebrauchen. Wetter und Desktop Wallpaper sind die kleinen Gute-Laune-Booster des Alltags, für mich zumindest. Außerdem für mich seit neuestem: Kraftsport. Richtig verrückt, ich dachte immer, das wär nur ne Masche, um mehr Leute ins Fitnessstudio zu kriegen, dass alle behaupten, es ginge ihnen so viel besser. Aber was soll ich sagen: es ist lebensverändernd. Und noch ein Laune-Booster: der Ersatz für Snickers-Eis, das mir mittlerweile viel zu süß ist: Griechischer Joghurt oder Skyr, Erdnussmus, geschmolzene Zartbitterschokolade und Erdnüsse. Wahlweise mit Salz. Kleine Warnung: zum reinlegen gut!
Zurück zum Desktop Wallpaper und der tollen Designerin, die es für mich und euch entworfen hat: Anna Beddig! Die selbstständige Grafik Designerin hat mein Herz im Sturm erobert, als ich ihr zauberhaftes Baby-Buch vor mittlerweile fast 6 Jahren bei meiner Baby-Party ausgepackt habe. Seitdem begleiten ihre wundervollen Produkte mich durch den Alltag. Das Freundebuch ist absolut wundervoll und für alle unter euch, bei denen eine Einschulung ins Haus steht: das Einschulungsalbum ist eine ganz ganz wundervolle Idee für die Schultüte. Postmappe in schön, Stundenpläne und natürlich auch Postkarten findet ihr in Annas Shop, stöbert euch gern mal durch. Wie immer hab ich der Designerin des Desktop Wallpapers auch diesmal ein paar Fragen gestellt:
Mini- Interview
1.Liebe Anna, ich kenne dich und deine Produkte seit der Babyparty für Ella, als ich dein wunderschönes Babybuch geschenkt bekommen habe, also seit etwas mehr als 6 Jahre. Seitdem hast du einige richtig tolle neue Produkte entwickelt – hast du ein Lieblingsprodukt? Eins, woran dein Herz so richtig hängt und einen doppelten Überschlag macht, wenn es bestellt wird?
Wow, 6 Jahre ist das schon her. Natürlich stecke ich in alle Produkte viel Herz rein aber das Babybuch ist so das erste Produkt, was ich gestaltet habe und mit dem alles angefangen hat. Es ist auch immer noch ein beliebtes Produkt im Shop. Daher hänge ich auch noch an dem Buch, auch wenn ich es heute wieder etwas anders gestalten würde. Tatsächlich tüftle ich aber auch schon an einem neuen Babybuch, mal sehen ob das neue Buch das alte dann irgendwann ablöst.
2.Bei einem deiner neuesten Produkte, der Postmappe, habe ich gelesen, dass du sie gestaltet hast, weil du keine in schön gefunden hast, als dein Kind eine brauchte. Ist das mit allen Produkten so, die du gestaltest, dass du sie quasi aus Eigenbedarf heraus entwirfst und dann auf den Markt bringst? Also eine Inspiration, die dich anspringt?
Ja auf jeden Fall. Im Grunde ist so auch mein Shop entstanden. Das Babybuch habe ich damals auch für meinen Sohn gestaltet und hatte gar nicht die Absicht einen Shop zu gründen. Ich hatte einpaar mehr Exemplare drucken lassen und diese im Freundes-und Bekanntenkreis weitergegeben. Das hat sich dann irgendwie rumgesprochen. Es kamen dann immer wieder Anfragen zum Babybuch und so habe ich beschlossen das Babybuch online zum Verkauf anzubieten. Aber auch bei den anderen Produkten, zumindest bei den Büchern, war meine Motivation auch immer es für meine Kinder zu gestalten.
3. Du hast bis vor kurzem in Hamburg gewohnt, bist aber mit deiner Familie zurück nach Hannover gezogen. Verrätst du uns in beiden Städten deinen Lieblingsort?
Ich bin in Hannover aufgewachsen habe nun aber seit fast 15 Jahren nicht mehr hier gelebt. Ich sehe die Stadt mit anderen Augen als früher und lerne sie quasi nochmal neu kennen. Es ist alles bekannt und doch anders. Hannover hat viel zu bieten und super schöne Ecken und ja in manchen Momenten kommt auch große Hamburg Vermissung.In Hamburg liebe ich den Stadtpark und Elbstrand aber auch im Schanzen-und Karoviertel kann man viele Lädchen und Cafés entdecken. In Hannover liebe ich den Stadtwald die Eilenriede, aber auch in der List und Linden bin ich gerne unterwegs. Wir haben kürzlich das Platzprojekt in Linden entdeckt und waren angetan von dem tollen Ort und der schönen Stimmung da.
4. Briefe, Postkarten, Kalender – so vieles aus Papier wird digital ersetzt. Denkst du, dass sich vor allem im Bereich Kalender für den gemeinsamen Überblick in Familien, besondere Momente wie Einschulung und Geburt eines Kindes oder zum Beispiel wenn es darum geht, Erinnerungen zu bewahren, Papeterie bleiben wird?
Tatsächlich bin ich bei Kalendern eher Typ digital und besitze keinen Kalender aus Papier. Das ist für mich einfach praktischer, vor allem um auch an Termine erinnert und rechtzeitig benachrichtig zu werden. Mit meinem Mann teile ich digital auch einen Kalender und so haben wir beide einen Überblick und sehen auch, wenn der andere einen Termin einfügt oder ändert. Aber ich finde definitiv, dass Erinnerungen bewahren in Papierform die schönste ist. Deswegen gestalte ich auch Erinnerungsbücher und für uns privat auch jedes Jahr ein Fotobuch, wo die schönsten Momente und wichtigen Ereignisse festgehalten werden. Meine Kinder schauen sich die Bücher auch super gern an.
Vielen Dank, liebe Anna!
Free Desktop Wallpaper Download
1280×1024
1600x 1200
1920×1200
1920×1080
2560×1140
3072×1920
iPad
iPhone
iPhone ohne Kalender
Ich wünsch euch eine wundervolle Zeit mit dem tollen Desktop Wallpaper, falls ihr euch mit einem Kaffee fürs Desktop Wallpaper bedanken möchtet, könnt ihr das gern über die digitale Kaffeekasse tun, ich freu mich!
Ansonsten gilt wie immer: das Desktop Wallpaper darf nur für den persönlichen Gebrauch und den vorgesehenen Zweck genutzt und nicht verändert werden.
Redaktioneller Inhalt, enthält Affiliate Links*
Es ist Glamour Shopping Week und das heißt, es gibt gute Deals für einige wirklich tolle Produkte. Ich hab euch meine Favoriten aus den Bereichen Wohnen, Beauty und Mode aus den teilnehmenden Shops rausgesucht, damit ihr ganz bequem die besten Teile auf einen Blick habt.
Alle Codes findet ihr direkt auf der Seite der Glamour Shopping Week – kostenlos und alle auf einen Blick.
*alle Produkte sind unabhängig ausgewählt, falls ihr über den Link etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne, dass es euch mehr kostet. Vielen Dank!
Glamour Shopping Week Interior
Mit GLAMOUR15 bekommt ihr 15% Rabatt auf alles (außer reduzierte Ware) bei Westwing. Das hier sind ein paar meiner Favoriten:
Glamour Shopping Week Mode
Die Enttäuschung darüber, dass in meinem letzten Shop my style Update viele hochpreise Stücke zu finden waren, wird vielleicht ein bisschen ausgebügelt mit meiner Auswahl im PinkepankStyle von H&M, New Balance (15% Rabatt mit Code GLNB15) und Co:
Glamour Shopping Week Beauty
Last but not least – Beauty. Ich hab nicht wirklich viele Produkte, aber meine Lieblings-Parfüms und ein paar gute Produkte habe ich euch hier verlinkt:
Für das Desktop Wallpaper im April 2024 hatte ich die Qual der Wahl – zwei wunderschöne Motive hat Wiebke aka @frlw mir geschickt. Wir konnten uns beide nicht wirklich entscheiden, also habe ich ganz pragmatisch gefragt, ob eure Desktops eher voll oder leer sind. Knapp über die Hälfte hat eher mit vielen Ordnern auf dem Desktop zu „kämpfen“ (ihr könnt es euch denken: ich gehöre auch dazu), also habe ich mich für die etwas reduziertere Variante entschieden.
Den Spruch von der anderen Variante gibt es aber trotzdem, weil er so schön beschreibt, wie der Frühling langsam anfängt, zu kribbeln:
„Wenn sich die Tage wieder anfühlen wie Ahoi-Brause im Herzen und man mit nackten Füßen über Blumenwiesen laufen kann.“
Ganz so weit sind wir noch nicht, momentan wird der Regen gefühlt mit jeder Aktualisierung der Wetter-App mehr, aber – lang kann es nicht mehr dauern. Und bis es soweit ist, zieht der Frühling schon mal auf dem Desktop ein. Entworfen hat das Desktop Wallpaper Wiebke Geltinger, die ich auch noch ein bisschen ausgefragt habe:
Mini-Interview
„Liebe Wiebke, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu fragen, wenn ich mir anschaue, was du alles machst.„
Du bist Grafikdesignerin, freie Art Direktorin, hast eine Papeterie-Kollektion, bist auf Instagram als @frlw unterwegs, machst regelmäßig Lives dort zum Thema Selbstständigkeit mit wechselnden GästInnen, hast wunderschöne Affirmations-Karten mit der Psychologin Pia Brand zusammen gemacht und vor noch gar nicht so langer Zeit den Concept Store unter Freunden gegründet.
1. Ich bin mehr als beeindruckt davon, was du alles machst und auf die Beine stellst. Hast du ein Geheimrezept, Tricks und Tools für (Selbst) Organisation und das tatsächliche Umsetzen von Projekten und wenn ja, verrätst du es uns?
Mit einem Geheimrezept kann ich leider nicht dienen – es ist und bleibt viel Arbeit – aber wenn man liebt was man tut, fühlt es sich oft nicht nach Arbeit an. Und ich brenne für meinen Job und mag auch meinen Alltag ziemlich gern. Ohne ein gutes Netzwerk würde ich es aber niemals schaffen. Angefangen mit meinem Mann: wir ticken einfach sehr ähnlich und haben uns hier über die Jahre mit 2 Kinds und vielen Gesprächen eine tolle 50:50 Basis geschaffen – über Freunde & Familie, die immer wieder einspringen und mir auch mal sagen, wann mal Pause sein muss – und auch mein kreatives Netzwerk: der Austausch ist einfach Gold wert und gibt einem so viel.
Ansonsten bin ich Freundin von Trello und Listen und versuche alles Step by Step zu machen. Das übe ich aber auch selber noch – und dann sitze ich doch wieder bis mitten in die Nacht, weil ich noch eine kreative Idee hatte die nicht warten wollte. Haha.
2. Hast du Lust, uns das Konzept hinter „unter Freunden“ ein bisschen zu erklären?
Sehr gerne! Das „unter Freunden“ ist mein 3. Baby, könnte man sagen. Ein langjähriger Traum vom eigenen Office mit Showroom für mein Label frlw, ist im Dezember 2023 Wirklichkeit geworden – und vor allem viel größer als jemals geplant. Ich habe schon länger nach einem kleinen Büro mit Schaufenster gesucht und hatte dann Anfang 2023 eigentlich damit abgeschlossen, weil doch immer wieder Enttäuschungen damit verbunden waren. Und dann – wie so oft im Leben – kam der Laden quasi zu mir! Direkt um die Ecke unserer Wohnung in Köln-Ehrenfeld zu fairen Bedingungen und so groß, dass sogar noch andere Labels mit einziehen können. Alles fühlte sich ganz verrückt, aber auch perfekt an und so bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe im November den Mietvertrag unterschrieben – und mir fast in die Hose gemacht vor Aufregung. Mit ganz viel Hilfe, ist dann in 3 Wochen das unter Freunden entstanden – am 02.12.23 war die Eröffnung.
Ich wollte einen Ort schaffen, an dem kleine Labels in die Sichtbarkeit kommen können, an dem kreative zusammen kommen und Kreatives geschaffen wird – ohne das immer nur der Profit im Vordergrund steht. Das uf ist Concept Store, Kreativraum und Ort für Begegnungen zugleich. Hier findest du liebevoll kuratierte Produkte von wechselnden Labels und KünstlerInnen die dich verzaubern, begeistern und vor allem qualitativ überzeugen.Besondere Stücke, Unikate, mit ganz viel Liebe zum Detail.
Aber auch kreative und inspirierende Workshops zum entdecken neuer Passionen & zum abschalten vom Alltag. Begegnungen die begeistern und verbinden – für den Moment und vielleicht für immer. „unter freunden“ möchte kleinen, individuellen Labels eine Fläche geben um mehr Sichtbarkeit zu bekommen und bietet ein Einmietsystem mit einer monatlichen fixen Miete. So sind alle Kosten und auch der Gewinn komplett transparent. Für interessierte Labels gibts alle Infos auch hier.
3. Mein Eindruck von dir ist, dass du für „Zusammen ist man weniger allein“ stehst, du vernetzt Menschen, schaffst Räume für Begegnungen und Austausch, digital und real. Glaubst du, es braucht mehr davon und wenn ja, warum?
Oh jaaaa, absolut !! Zusammen ist man nicht nur weniger allein, sondern auch doppelt so mutig und stark. Besonders Frauen müssen noch mehr zusammen stehen und sich gegenseitig supporten. Geht raus und seid ehrlich zu euch selbst und zueinander, dann kann man nur dazu gewinnen. Ich war lange auf der Suche nach mir selbst und konnte das nie so richtig formulieren. Erst als ich angefangen habe mit anderen darüber zu sprechen, konnte ich auch herausfinden was ich kann und was ich will und musste mich nicht mehr ständig vergleichen. Redet miteinander: erwartungsfrei, interessiert, weniger verständnisheischend.
Ich mag die „Shine Theory“, geprägt von der US-amerikanischen Journalistin Ann Friedman. Inspiriert hat sie ihre Freundin Aminatou Sow, mit der zusammen Ann Friedman den feministischen Podcast „Call Your Girlfriend“ macht. Sie haben über ihre Freundschaft gesagt: „I don’t shine if you don’t shine“. Es geht darum, dass Frauen stärker davon profitieren, wenn sie sich gegenseitig unterstützen. Statt erfolgreiche oder einflussreiche Frauen als Konkurrenz zu sehen, sollte man sich lieber mit ihnen zusammentun.
„Dich selbst mit den besten Leuten zu umgeben, lässt dich im Vergleich nicht schlechter aussehen“, schreibt Ann Friedman, „es macht dich besser. Selbstbewusstsein ist ansteckend.“ Ohne die Mädels von Moyo, ohne Jeannie und Janine hätte ich mich vielleicht gar nicht getraut, den „unter Freunden“ Weg zu gehen und auch wenn manche Begegnungen nur für den Moment sind, kann man sie doch trotzdem nutzen und sich gegenseitig Supporten ohne Erwartungsdruck. Jeder wie er kann, mag und soll!
4. Was ist für dich das Schönste an der Selbstständigkeit und was die größte Herausforderung?
Das Schönste und die größte Herausforderung, mal so mal so: Freies Denken & super flexibles Zeitmanagement =)
Vielen Dank für diese inspirierenden Worte und das tolle Desktop Wallpaper, Wiebke!
