Kerzen Färben DIY
Kerzen färben ist einer DER DIY Trends momentan auf Instagram. Absolut logisch – es ist super einfach, Kerzen selbst zu färben und das Ergebnis ist wirklich spektakulär schön. Selbst gefärbte Kerzen sind eine schöne Beschäftigung für lange Herbst- und Winternachmittage und ein tolles kleines Geschenk für Freund:innen, Nachbar:innen, Erzieher:innen, Lehrer:innen und alle, die noch ein kleines Dankeschön verdient haben. Nicht zuletzt verschönern sie mit ihren schönen Farben auch unsere eigenen vier Wände. Wir hatten eigentlich geplant, die Kerzen an Lottas Geburtstagsfeier zu färben, mit den anderen Kindern. Der Geburtstag ist ja leider ausgefallen, die Kerzen haben wir trotzdem gefärbt. Und weil das so viel Spaß gemacht hat, hier unsere Tipps, Tricks und Learnings: Kerzen färben – so gehts: Ihr braucht: Kerzenreste oder Kerzenwachs zum schmelzen. Wir haben dieses Mal Teelichter benutzt, tatsächlich würde ich das aber nicht empfehlen. Erstens, weil die Aluminiumschälchen und Dochte dann einfach Müll sind. Und zweitens, weil es leichter und weniger Sauerei ist, zum Beispiel einfach Wachspastillen (Bienenwachs oder Rapswachs) zu schmelzen. Warum ihr lieber Kerzenwachs aus Biomasse statt aus Paraffin …